ARISTECON
ACADEMY

Lehren und das Arbeiten mit Studierenden ist nicht einfach nur eine Nebentätigkeit für mich, sondern meine Leidenschaft. Ob Klausurvorbereitung, tiefergehendes Verständnis in VWL-Themen oder die Herausforderungen bei der Erstellung der Abschlussarbeit – ich unterstütze dich auf deinem Weg.

„Die Kernaufgabe eines Lehrers besteht nicht darin, dem Studenten Wissen zu vermitteln, sondern in der Befähigung des Letzteren selbstständig zu denken.“

– Aristoteles / Platon

Während meiner über 10-jährigen Tatigkeit Dozent für Volkswirtschaftslehre für renommierte Hochschulen und Einrichtungen in Baden Württemberg, wurde ich bereits mehrmals von den Studierenden zum besten Dozenten an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät gewählt und bereits 2014 wurde ich für mein didaktisches Geschick von der Universität Hohenheim mit dem renommierten Hohenheimer Lehrpreis ausgezeichnet.

Was ich tue, tue ich aus Überzeugung an der Sache und deshalb biete ich keine Standardware in Nachhilfe an, sondern eine maßgeschneiderte akademische Betreuung, die auf deine Bedürfnisse und Ziele konzipiert ist. Dabei wist du auch lernen, wie du Generativer KI auf eine didaktisch vernünftige Art und Weise für deine akademischen Zwecke und Lernziele einsetzen kannst, sodass du am Ende deine eigenen Lernagenten für unterschiedliche Fächer und Situationen erstellen kannst. Doch bedenke, Generative KI kann und soll weder dein Studium, noch deine eigene Bereitschaft und Mühe zum Lernen und verstehen der Themen und der dahinterstehenden Konzepte ersetzen.

Individualbetreuung und Zusatzunterricht

Gruppenbetreuung (2 - 6 Personen)

Übungen & Klausurvorbereitung

Crashkurse

Vertiefungsunterricht

Begleitung und Unterstützung bei Seminar- & Abschlussarbeiten

Akademisches Lernen & Generative KI

. . .

Wie kannst du KI zur effizienten Übung und Vorbereitung auf Klausuren nutzen? Wie nutzt du KI richtig beim Verfassen von schriftlichen Haus- oder Abschlussarbeiten? Wie trainiere ich eigene Lernassistenten richtig und auf was muss ich bei der Datenaufbereitung und Bereitstellung besonders achten? Der Einsatz generativer KI ist bereits jetzt zum Standard geworden und dieser Trend macht auch vor der akademischen Welt nicht halt. Statt sich davor aus ideologischen Gründen zu verschließen, sollte man die Chancen, die sich hierdurch für Studierende und Lehrkräfte ergeben, ergreifen.

Kontakt

Du möchtest dich mit mir kurzschließen, um das weitere Vorgehen zu besprechen oder hast Fragen? Dann vereinbare doch einfach unverbindlich einen Termin, um uns zum Kennenlernen und dein Anliegen zu besprechen.

mail@aristecon.com

+49 176 577 54 277